Um ein Upgrade durchzuführen ist es am besten, ein komplettes RUNCMS auf Deinen Server zu spielen und alle bestehenden Files zu überschreiben, "ausgenommen" mainfile.php. Danach kannst Du das Upgrade-Script durchführen.
Am sichersten ist es jedoch in jedem Fall, eine saubere Installation zu benutzen.

Auf jeden Fall raten wir an, ein Backup der Daten zu erstellen, sowohl von Deiner Webseite als auch von Deiner Datenbank (siehe: phpmyadmin) für den Fall dass etwas schief gehen sollte!

Wenn Du die obenerwähnten Schritte durchgeführt hast, kannst Du den Upgrader starten.

Nach dem Upgrade musst Du nur noch die Schreibrechte setzen, wie üblich (alle /cache folders auf 0777 & alle Files darin auf 0666). Ferner sind allfällige bereits bestehende Bilder usw in die entsprechenden Folder einzuordnen.

Auf der nächsten Seite wirst Du eine Liste von ALLEN MySQL Fehlermeldungen sehen.. aber keine Panik! Folgende Fehlernummern darfst Du in den meisten Fällen unbeachtet lassen: 1046, 1054,1060, 1091

Dies bedeutet nur dass Deine Tabellen entweder nicht aktuell sind oder nicht existieren (z.B ein Modul das nicht installiert ist) usw.